Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sie zog neue

  • 1 одеться

    БНРС > одеться

  • 2 одеться

    одеться 1. sich anziehen*, sich (be) kleiden, sich ankleiden она оделась во всё новое sie zog neue Kleidung an он оделся пиратом (на маскараде) er zog sich als Pirat an; er kam als Pirat 2. (покрыться) sich bedecken

    БНРС > одеться

  • 3 Auge

    n: große Augen machen сделать большие глаза, удивиться. Der hat aber große Augen gemacht, als ich ihm so manches über seine neue Freundin erzählte, da blieb kein Auge trocken
    a) у всех глаза были на мокром месте (от растроганности). Der Pastor hat am Grabe so rührend gesprochen. Da blieb kein Auge trocken.
    б) все хохотали до слёз. Das war ein toller Witz! Da blieb kein Auge trocken, seine Augen waren größer als der Magen глазами он бы ещё съел, но уже не может. "Hat Hänschen nicht aufgegessen?" - "Nein, seine Augen waren mal wieder größer als sein Magen.", ich könnte ihm die Augen auskratzen фам. я бы ему глаза выцарапала! Hat sie mir doch meinen Freund, mit dem ich feste Pläne hatte, ausgespannt. Ich möchte ihr am liebsten die Augen auskratzen!
    Am liebsten hätte sie ihm die Augen ausgekratzt, als er sie so beschwindelte, beide Augen [ein Auge] zudrük-ken закрывать глаза на что-л., не замечать чего-л. Du solltest ein Auge zudrücken, wenn sie nach ihrer Krankheit noch schwach im Lernen ist.
    Die Arbeit ist nicht termingerecht abgeliefert, aber da möchten wir mal ein Auge zudrücken. sich (Dat.) die Augen aus dem Kopfe schämen не знать, куда глаза девать от стыда. Ich schäme mir die Augen aus dem Kopf, wenn ich mit diesen schiefen Absätzen auf den Tanzboden gehe, aber ich habe doch keine anderen Schuhe. sich (Dat.) die Augen aus dem Kopfe (aus)wei-nen выплакать все глаза. Bei der Nachricht, daß er für immer von ihr gegangen sei, wollte sie sich die Augen aus dem Kopfe weinen.
    Ich habe mir schon die Augen aus dem Kopfe geweint. Machen kann ich, was ich will, meine Tochter bessert sich nicht, sich (Dat.) (fast, beinahe) die Augen aus dem Kopfe sehen
    sich (Dat.) nach jmdm. die Augen aussehen [ausgucken] проглядеть все глаза. Da stehe ich nun an der Ecke und schaue mir nach dem blauen Mercedes (fast) die Augen aus dem Kopf, und er kommt und kommt nicht.
    Ich habe mir (fast) die Augen nach ihm aus dem Kopfe ausgesehen [ausgeguckt], habe ihn aber in dieser Menschenmenge nicht entdek-ken können.
    Ich sah mir nach ihr die Augen aus. jmdm. (schöne) Augen machen строить глазки кому-л. Die neue Verkäuferin macht aber auch jedem jungen Mann schöne Augen. Augen machen wie ein (ab) gestochenes Kalb глупо выпучить глаза. Du machst Augen wie ein gestochenes Kalb. Wunderst du dich etwa? seinen (eigenen) Augen nicht trauen не верить своим глазам. Ich traute meinen Augen nicht, als ich ihn dort erblickte, etw. paßt wie die Paust aufs Auge что-л. совершенно не вяжется, идёт как корове седло. Der Schlips paßt wieder mal zum Anzug wie die Faust aufs Auge! Tomaten vor [auf] den Augen haben фам. ничего не замечать вокруг себя. См. тж. Tomate, ich kann vor Schnupfen [vor Arbeit] nicht aus den Augen gucken я ничего не вижу от насморка [не могу поднять глаза от работы], etw. sticht jmdm. ins Auge [in die Augen] что-л. приглянулось, бросилось в глаза кому-л. Dieses schöne Kleid im Schaufenster sticht mir ins Auge. Am liebsten würde ich es mir gleich kaufen.
    Ist dieses Set nicht süß? Sticht direkt ins Auge, das hätte ins Auge gehen können фам. это могло бы плохо кончиться. Du hättest dich nicht verplappern sollen. Das hätte ins Augen gehen können.
    Ändere bloß nichts an deinem Paß! Das könnte ins Auge gehen!
    Ich würde dir raten, der Frau deines Chefs nicht so auffällig den Hof zu machen, so was geht (leicht) ins Auge, mit offenen Augen schlafen спать с открытыми глазами (быть рассеянным). Du weißt nichts davon? Na, da schläfst du aber mit offenen Augen. Das stand ja schon in der Zeitung.
    Unser Opa schläft mit offenen Augen. Er kriegt trotzdem alles mit, was wir uns erzählen. mit einem blauen Auge davonkommen дёшево [легко] отделаться. Ich bin mit meinem Wagen verkehrswidrig gefahren, der Polizist hat mich nur salbungsvoll ermahnt, da bin ich mit einem blauen Auge davongekommen, mit den Augen klappern строить глазки, кокетничать. Kaum hat der Boxer das Zimmer betreten, da klappert sie schon mit den Augen, um ihn zu gewinnen, jmdn./etw. mit den Augen verschlingen пожирать глазами кого/что-л. Er hörte gar nicht mehr auf meine Worte. Er saß da und verschlang die Blondine förmlich mit den Augen, hast du denn keine Augen (im Kopf)? у тебя что, глаз нет?, ты что, ослеп? Hast du denn keine Augen im Kopf?! Siehst du denn nicht, daß er ein ganz schlechtes Gewissen hat?
    Hast du denn keine Augen im Kopf?! Siehst du denn nicht, daß ich noch eine schwere Tasche habe?
    Hast du (denn) keine Augen im Kopf?! Mußtest du denn schon wieder über den Eimer stolpern?! Augen wie ein Luchs haben быть глазастым [зорким], быть бдительным. Unser Lehrer hat Augen wie der Luchs, bei dem kann man überhaupt nicht abgucken. См. тж. Luchs, jmd. hat jmdm. zu tief in die Augen gesejien [geguckt] кто-л. влюбился в кого-л. Er hat ihr zu tief in die Augen gesehen, nun kann er Tag und Nacht nicht schlafen, ein Auge riskieren шутл. взглянуть украдкой. Sie zog sich um, und er hätte gern ein Auge riskiert, wollte aber nicht aufdringlich sein, ein Auge voll Schlaf nehmen соснуть. Zwischen den beiden Konferenzen konnte er gerade ein Auge voll Schlaf nehmen, dann ging's schon wieder weiter, auf jmdn./etw. ein Auge geworfen haben обратить внимание, "положить глаз" на кого/что-л. Er hatte ein Auge auf sie geworfen, aber er war nicht der erste, dem sie gefiel, kein Auge von etw./jmdm. (anwenden können не отрывать глаз от чего/кого-л. Vom Fernseher konnte er kein Auge wenden, so spannend war das Spiel.
    Er konnte von dem hübschen Mädchen kein Auge abwenden, die Augen weit aufsperren вытаращить глаза (от удивления). Reiß doch nicht die Augen so weit auf, das müßte dir schon längst bekannt sein. komm mir nicht noch einmal unter die Augen! не попадайся мне больше на глаза! ein Auge haben auf jmdn./etw. следить за кем/чем-л. Vergiß nicht, ein Auge auf Erich zu haben, damit er nicht hinfällt.
    Ich werde indessen ein Auge auf den Braten haben, damit er nicht anbrennt, in diese Suppe schauen mehr Augen hinein als heraus шутл. в этом супе ни жиринки. die Augen gehen ihm über у него глаза разбегаются (при виде чего-л.). Bei dieser Briefmarkensammlung gehen dir die Augen über. jmdm. gehen die Augen noch auf у кого-л. ещё раскроются глаза на что-л. Ihr werden noch die Augen aufgehen, was er für ein Rumtreiber ist. hinten keine Augen haben на затылке глаз нету (невозможно видеть, что происходит сзади). "Kannst du nicht aufpassen? Du bist mir auf den Fuß getreten." — "Dafür kann ich nicht. Ich hab' doch hinten keine Augen." jmdm. Sand in die Augen streuen пускать пыль в глаза кому-л. См. тж. Sand.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Auge

  • 4 ziehen

    I v/t
    1. Sache, Person <po>ciągnąć; Lose ciągnąć; Linie, Schnur przeciągać <- gnąć> (a durch etwas przez A); Zahn usuwać < usunąć>; Grenze wytyczać <- czyć>; FIN Bilanz sporządzać <- dzić>; Graben <wy>kopać; Scheitel <z>robić; Kreise zataczać <- toczyć>; Mauer <wy>budować; Pflanzen, Tiere <wy>hodować;
    den Hut ziehen ukłonić się pf, uchylając kapelusza;
    ein Gesicht ziehen wykrzywi(a)ć twarz;
    fig einen Vergleich ziehen zwischen … (D) und … (D) porówn(yw)ać (A) z (I);
    2. mit Präpositionen ziehen an (A) <po-, przy>ciągnąć (za A, do G);
    das Boot ans Ufer ziehen < przy>ciągnąć łódź do brzegu;
    jemanden an den Haaren ziehen pociągnąć k-o za włosy;
    jemanden an sich ziehen przyciągać <- gnąć> k-o do siebie;
    fig auf sich ziehen Zorn ściągać <- gnąć> na siebie; Blicke przyciągać <- gnąć>;
    jemanden auf seine Seite ziehen przeciągać <- gnąć> k-o na swoją stronę;
    ziehen aus (D) Person, Sache, fig Schlüsse, MAT Wurzel wyciągać <- gnąć> z (G);
    fig eine Lehre aus etwas ziehen wyciągać <- gnąć> naukę z (G);
    aus dem oder am Automaten ziehen Fahrkarte, Ware (wy)kupić pf (A), korzystając z automatu, otrzymać pf (A) w automacie;
    etwas nach oben ziehen ciągnąć, podciągać <- gnąć> do góry (A);
    fig etwas nach sich ziehen <po>ciągnąć za sobą (A);
    3. unpers es zieht (hier) tu jest przeciąg, tu ciągnie;
    es zog ihn zu … ciągnęło go do (G) oder ku (D);
    II v/i
    4. Pferd, Ofen, Motor ciągnąć;
    an etwas (D) ziehen pociągać <- gnąć> za (A);
    an einer Zigarette ziehen zaciągać <- gnąć> się papierosem; Tee naciągać <- gnąć>; beim Schach usw <z>robić ruch;
    fam. das zieht bei mir nicht to na mnie nie działa;
    5. (sn) Wolken ciągnąć; Demonstranten <po>ciągnąć (zu na A, do G);
    aus der Stadt ziehen wyprowadzać <- dzić> się z miasta;
    in die Stadt, in eine neue Wohnung, aufs Land ziehen przenosić <- nieść> się do miasta, do nowego mieszkania, na wieś;
    nach Süden ziehen Vögel <po>lecieć na południe;
    III v/r sich ziehen räumlich und zeitlich ciągnąć się, przeciągać się ( bis do G); LINK="einziehen" einziehen,LINK="durchziehen" durchziehen1 usw

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > ziehen

  • 5 losziehen

    I vi (s)
    1. отправиться куда-л., двинуться в путь. Na, zieh (schon) los! Alles wartet auf dich!
    Sonnabend abend ziehen die beiden immer zum Tanzen [ins Kino, zu einem Vergnügen] los. Da triffst du sie nie zu Hause an.
    Im Urlaub ziehen wir schon immer ganz zeitig in den Wald los.
    2. über [gegen] jmdn. losziehen прохаживаться на чей-л. счёт, ругать кого-л.
    набрасываться на кого-л. Die Klatschbasen zogen wieder über die neue Kollegin los, weil sie sich mit ihnen nicht einläßt.
    Warum ziehst du so gegen sie los, vielleicht hat sie mit ihrer Meinung doch recht.
    II vt растягивать, вытягивать
    открывать (ящик стола). Zieh mal das Band los! Ich will wissen, wie lang es ist.
    Er zog die Schublade los und holte sein Schreibzeug (he) raus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > losziehen

См. также в других словарях:

  • Neue Welt (Würzburg) — „Neue Welt“ oder „Zur Neuen Welt“ ist die Bezeichnung für einen ehemaligen Gutshof am Leutfresserweg 32 in Würzburg, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Wohnsitz der Malerin Gertraud Rostosky und ihrer Mutter zum Treffpunkt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Mainzer Straße — Straße in …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Nikolaischule Leipzig — Neue Nikolaischule Gymnasium der Stadt Leipzig Schulform Gymnasium Gründung 1512, neugegründet 1995 Ort Leipzig Land …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Lübecker — Norddeutsche Baugenossenschaft eG Rechtsform Genossenschaft Gründung 1949 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Soziale Bewegungen — Als Neue Soziale Bewegungen oder Alternativbewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue soziale Bewegung — Als Neue Soziale Bewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse zielten und diese außerhalb …   Deutsch Wikipedia

  • Neue soziale Bewegungen — Als Neue Soziale Bewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse zielten und diese außerhalb …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Galerie (Kassel) — Südeingang während der aktuellen Sanierung Die Neue Galerie ist ein Museum in Kassel. Das Gebäude liegt an der sogenannten „Schönen Aussicht“ zwischen Rathaus und Karlsaue. Es wurde in den Jahren von 1871 bis 1877 nach Plänen des Architekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Isarkaserne — Luftaufnahme von 1898, am oberen Bildrand die fünfeckige Anlage der neuen Isarkaserne. Das längliche Gebäude auf der Insel ist die Alte Isarkaserne. Die Neue Isarkaserne war eine Kavalleriekaserne der bayerischen Armee in München. Sie wurde 1811… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Eremitage — Winterpalast und Alexandersäule, August 2003 Die im Herzen der Stadt Sankt Petersburg an der Newa gelegene Eremitage (russisch Эрмитаж, Ermitaʒ) ist heute eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. In mehr als 350 Sälen u.a …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Österreichische Tunnelbaumethode — NÖT – Bohren der Sprenglöcher NÖT – E …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»